Kaufratgeber/Anzeige
Warum viele Menschen mit chronischen Gelenkschmerzen jetzt auf eine Wirkstoff-Kombination setzen, statt auf Einzelpräparate.
Was taugt ArthroNem plus wirklich? Wir haben die Fakten überprüft.
Eine sorgfältig entwickelte Kombination aus acht gelenkaktiven Wirkstoffen, die darauf abzielt, Schmerzen zu reduzieren, Bewegung zu erleichtern und die natürliche Regeneration der Gelenke zu unterstützen. Besonders interessant für alle, die trotz langjähriger Beschwerden endlich wieder aktiver leben möchten.
Von Anna Weber - 18. November 2025
Über den Autorin Anna Weber / 18 Nov, 2025 schreibt über: Gelenkgesundheit & Arthrose-Prävention
Als Gesundheits- und Vitalitätscoach beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Themen Bewegung, Gelenkfunktion und natürlicher Unterstützung bei chronischen Beschwerden, besonders im Alter.
Bei meinen Bewertungen achte ich nicht nur auf die Zusammensetzung und Qualität der Inhaltsstoffe, sondern vor allem darauf, wie Produkte langfristig Schmerzen reduzieren, Beweglichkeit fördern und wissenschaftlich fundiert zur Erhaltung der Gelenkgesundheit beitragen können.
Warum Gelenkschmerzen ab 55+ so hartnäckig sind und was viele darüber nicht wissen
Mit zunehmendem Alter werden Gelenkbeschwerden für viele Menschen zu einem täglichen Begleiter. Knie, Hüfte, Rücken oder Finger - die Schmerzen kommen oft schleichend und bleiben dann hartnäckig. Viele Betroffene haben bereits alles ausprobiert: Schmerzmittel, Salben, Cremes, Wärme, Kälte, Physiotherapie und unzählige Nahrungsergänzungsmittel.
Doch trotz all dieser Bemühungen bleibt für viele der gleiche Frust:
Die Schmerzen kommen immer wieder, die Beweglichkeit nimmt weiter ab und selbst einfache Wege werden zur Herausforderung.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass man bei Arthrose oder Gelenkverschleiß nichts mehr tun könne und sich zwangsläufig mit weniger Beweglichkeit abfinden muss. Tatsächlich zeigen neuere Ansätze, dass die Kombination aus gezielter Bewegung und der richtigen Versorgung der Gelenke entscheidend dafür ist, wie gut man im Alltag zurechtkommt, unabhängig vom Alter.
In diesem Ratgeber beleuchten wir, worauf es bei der Unterstützung der Gelenke wirklich ankommt, welche Wirkstoffkombinationen wissenschaftlich diskutiert werden und wie Betroffene 55+ Schmerzen reduzieren und ihre Beweglichkeit verbessern können. Dabei haben wir uns auch angesehen, welche Produkte diesen Ansatz sinnvoll unterstützen könnten.
Was ist ArthroNem plus und warum sorgt es gerade für so viel Aufmerksamkeit?
ArthroNem plus ist ein speziell entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel, das Menschen ab 55+ dabei unterstützen soll, Gelenkschmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit zu verbessern und die natürliche Regeneration der Gelenke zu fördern.
Auffällig ist dabei vor allem eines:
Während viele klassische Gelenkpräparate nur einen oder zwei Wirkstoffe enthalten - etwa Glucosamin, Kollagen oder Hyaluronsäure - setzt ArthroNem plus auf eine komplexe Kombination aus acht gelenkaktiven Bausteinen. Genau diese Zusammensetzung wird aktuell im Gesundheitsbereich immer öfter diskutiert, weil ein einzelner Stoff allein selten ausreicht, um die typischen Probleme von Arthrose und Gelenkverschleiß gleichzeitig anzugehen.
ArthroNem plus wurde entwickelt, um drei entscheidende Bereiche zu unterstützen:
Schmerzen schneller reduzieren
Beweglichkeit erleichtern
Gelenkregeneration aktivieren
Besonders für Menschen, die schon vieles ausprobiert haben und trotzdem mit hartnäckigen Beschwerden kämpfen, ist dieser Ansatz interessant. Die Formel richtet sich explizit an Personen, die eine ganzheitliche Unterstützung suchen und nicht nur kurzfristige Linderung.
Vorteile
✅ Komplexe Wirkstoffkombination statt Einzelpräparat
Enthält acht gelenkaktive Stoffe, die unterschiedliche Prozesse gleichzeitig unterstützen (Schmerz, Bewegung, Regeneration).
✅ Unterstützt schmerzfreie Bewegung, ein zentraler Faktor bei Arthrose
Die Formel zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkschmierung zu verbessern, damit Bewegung wieder leichter fällt.
✅ Natürliche Inhaltsstoffe wie Eierschalenmembran, Kollagen & Hyaluronsäure
Diese Kombination wird in der Forschung immer häufiger im Zusammenhang mit Gelenkregeneration erwähnt.
✅ Für Menschen 55+ entwickelt
Die Zusammensetzung richtet sich genau an die Zielgruppe, bei der die Beschwerden meist am stärksten auftreten.
✅ Gute Verträglichkeit
Keine bekannten Nebenwirkungen bei normaler Einnahme; kann langfristig genutzt werden.
✅ Transparent formuliert
Der Hersteller gibt alle Inhaltsstoffe und Mengen offen an, keine „mysteriösen Mischungen“.
Nachteile
❌ Kein Sofort-Ergebnis bei jedem Nutzer
Obwohl einige Anwender bereits nach kurzer Zeit Veränderungen spüren, kann die volle Wirkung je nach Person mehrere Wochen dauern.
❌ Regelmäßige Einnahme notwendig
Um Ergebnisse zu erzielen, sollte das Produkt täglich eingenommen werden, unregelmäßige Einnahme verringert den Effekt.
❌ Nicht das günstigste Präparat auf dem Markt
Qualität und Wirkstoffumfang liegen deutlich über Standardprodukten; dafür liegt der Preis ebenfalls höher.
Warum diese Kombination so außergewöhnlich ist
ArthroNem plus setzt auf eine achtteilige Wirkstoffkombination, die so auf dem Markt nur selten zu finden ist. Während viele Produkte nur EINEN Schwerpunkt setzen, zum Beispiel Glucosamin oder Kollagen, vereint diese Formel mehrere Bausteine, die gemeinsam die entscheidenden Prozesse im Gelenk unterstützen.
MSM (Methylsulfonylmethan)
Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. MSM kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, besonders bei chronischen Gelenkbeschwerden.
L-Methionin
Eine essentielle Aminosäure, die für den Aufbau von Proteinen und die Reparatur von Gewebe benötigt wird. Unterstützt die Regeneration von Knorpel- und Bindegewebe.
Eierschalenmembran
Einer der spannendsten Bestandteile: Liefert natürliches Kollagen, Hyaluronsäure und Chondroitin in genau der Form, wie sie der Körper gut verwerten kann.
Kollagen & Elastin
Wichtige Strukturproteine, die die Festigkeit und Elastizität des Gelenkapparats unterstützen. Besonders relevant, wenn Gelenke steif oder instabil wirken.
Hyaluronsäure
Wirkt wie ein „Schmierstoff“ im Gelenk und trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit bei. Wird bei Arthrose sogar häufig in Form von Spritzen verwendet, hier in natürlicher Form.
Glucosamin & Chondroitinsulfat
Zwei Klassiker bei Gelenkbeschwerden. Sie unterstützen den Erhalt von Knorpelgewebe und werden oft in langjährigen Arthrosebehandlungen eingesetzt.
Vitamine & Antioxidantien
Schützen die Zellen vor oxidativem Stress und erhöhen die Effektivität der anderen Wirkstoffe.
Preise, Packungsgrößen und verfügbare Angebote
ArthroNem plus wird in verschiedenen Packungsgrößen angeboten.
Eine Dose enthält 90 Kapseln, ausreichend für einen Monat.
Preisübersicht (Stand jetzt):
1 Monat: 49,95 €
3 Monate: Preisvorteil gegenüber Einzelkauf
6 Monate: größte Ersparnis, sinnvoll für eine längerfristige Unterstützung der Gelenke
Ich selbst empfehle älteren Leserinnen und Lesern immer:
Wenn man ein Produkt wirklich testen will, sollte man es mindestens 8–12 Wochen nehmen.
Gerade bei Gelenken brauchen Prozesse wie Entzündungsregulation und Regeneration etwas Zeit.
Viele entscheiden sich deshalb für das 3-Monats- oder 6-Monats-Paket, weil der Monatsbetrag dann spürbar sinkt.
Was ich ebenfalls positiv erwähnen möchte:
Der Hersteller bietet eine klare Rückgabe- und Servicepolitik, schnellen Versand und eine gut erreichbare Kundenbetreuung.
Für ältere Menschen, die vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist das ein echter Pluspunkt.
ArthroNem plus – Aktionspreis
ArthroNem plus ist aktuell für 49,95 € statt 299,70 € erhältlich.
Die Kombination aus MSM, Glucosamin, Chondroitin, Kollagen, Hyaluronsäure und Eierschalenmembran unterstützt Gelenke, reduziert Entzündungen und fördert die Beweglichkeit.
Wer ArthroNem plus entwickelt hat
ArthroNem plus wird von Wellpursan entwickelt, einem Hersteller aus Tirol, der seine Rezepturen vollständig in Österreich formuliert. Der Fokus liegt auf natürlichen Inhaltsstoffen, hoher Reinheit und transparenten Zusammensetzungen, ohne künstliche Füllstoffe oder versteckte Mischungen.
Wellpursan betont eine klare Qualitätsphilosophie: gesundheitliche Produkte sollen gut verträglich sein und Zeit haben dürfen, um nachhaltig zu wirken. Gerade für ältere Menschen ist diese Kombination aus nachvollziehbarer Herkunft, solider Qualität und ehrlicher Kommunikation ein wichtiges Vertrauenssignal.
Studien
– Neutral formuliert
– „Vorläufige Hinweise“
– Platz frei für konkrete Zahlen
Studie
– Neutral formuliert
– „Vorläufige Hinweise“
– Platz frei für konkrete Zahle.
So bewerten Anwender das Produkt
Häufig gestellte Fragen
-
Viele Anwender berichten von ersten Verbesserungen nach wenigen Tagen bis Wochen. Für eine stabile Wirkung wird eine Einnahmedauer von mindestens 8–12 Wochen empfohlen.
-
Grundsätzlich ja, da es sich um natürliche Nahrungsergänzung handelt. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte im Zweifel mit dem Arzt Rücksprache halten.
-
Das Produkt ist gut verträglich. Gelegentlich kann es bei empfindlichen Personen am Anfang zu leichter Magenreizung kommen, was sich meist schnell legt.
-
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 3 Kapseln, idealerweise verteilt über den Tag und zu den Mahlzeiten.
-
Für Menschen ab 55+, die unter wiederkehrenden Gelenkschmerzen, Steifheit oder eingeschränkter Beweglichkeit leiden und bereits erfolglose Einzelpräparate ausprobiert haben.
-
Ja. Die Wirkstoffe sind für eine längerfristige Einnahme geeignet und unterstützen den Gelenkstoffwechsel kontinuierlich.
-
Da jede Person anders reagiert, kann der Effekt variieren. Viele Anwender berichten jedoch von deutlichen Verbesserungen nach regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen.
Unser Fazit?
In einer Welt voller künstlicher Produkte zeigt Grega’s Bienengiftsalbe, dass wahre Pflege aus der Natur kommt, mit Verantwortung, Qualität und Herz.
Sie entspannt Muskeln, pflegt die Haut und schenkt Wärme und Wohlbefinden, ein ehrliches Produkt, das hält, was es verspricht.
Wer sie einmal probiert, versteht, warum so viele sie weiterempfehlen.
Was mich persönlich überzeugt hat, ist die Authentizität dieses Produkts.
Hier wird nichts zugekauft, nichts künstlich verstärkt, nichts in Plastik abgefüllt.
Jede Dose entsteht in einer kleinen Familienimkerei in Nordrhein-Westfalen, mit Zutaten, die sie selbst herstellen, und mit einem Respekt gegenüber den Bienen, der in dieser Branche selten geworden ist.
Die Wirkung ist angenehm subtil, aber spürbar: Ein warmes Gefühl breitet sich aus, die Muskeln lockern sich, die Haut fühlt sich gepflegt und beruhigt an. Keine künstliche Hitze, kein Brennen, nur eine sanfte Aktivierung, die spürbar aus der Natur kommt.
Grega’s Bienengiftsalbe erinnert daran, dass echte Qualität Zeit, Wissen und Hingabe braucht.
Dass Nachhaltigkeit nicht in großen Worten, sondern in kleinen, täglichen Entscheidungen beginnt, wie der, eine Salbe zu wählen, die ehrlich hergestellt wurde, ohne Tierleid, ohne Chemie, ohne Abkürzungen.
Besonders jetzt im Winter, wenn Kälte und Verspannung unseren Körper fordern, wird sie schnell zum Ritual: Ein Moment der Wärme, Entspannung und Pflege, fast wie eine kleine Wellnesspause mitten im Alltag.
Wer einmal erlebt hat, wie sich diese Salbe auf der Haut anfühlt, versteht, warum so viele Menschen sie weiterempfehlen.
Nicht, weil sie laut beworben wird, sondern weil sie still überzeugt, durch Wirkung, Reinheit und Herz.
Jetzt ausprobieren
Originale Bienengiftsalbe direkt bei Grega’s Imkerei bestellen
Handgemacht · Nachhaltig · Natürlich wirksam
Nur solange der Vorrat reicht, Winteredition verfügbar!
Anna Weber
Über die Produktexpertin
Als Ernährungs- und Gesundheitscoach beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Zusammenhängen zwischen Ernährung, Hautgesundheit und Wohlbefinden. In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf wissenschaftlich fundierte Ansätze und ganzheitliche Strategien. Mir ist wichtig, nicht nur kurzfristige Trends zu bewerten, sondern Lösungen zu empfehlen, die nachhaltig wirken und langfristig die Gesundheit und Lebensqualität verbessern.